Zum Hauptinhalt springen

Das Projekt "Umweltschule Europa"

Von dem Förderverein Umweltschule in Europa wurde unsere Schule für die verschiedenen Projekte bereits acht Mal als Umweltschule in Europa ausgezeichnet.

2001 Themen:

  • Agenda 21 - internationale Kinder-Umwelt-Konferenz (K-U-K 2000) in Schierbrok
  • Arbeit im Energie Team
  • Umgestaltung des Schulgeländes
  • Waldklassenzimmer
  • Erdhüterprogramm

2003 Themen:

  • Müllkonzept
  • Nutzung und Pflege des Schulgeländes im Rahmen des Unterrichts
  • Comenius-Projekt „Join Nature“

2005 Themen:

  • Bau von Modellen: Wind-, Wasser- und Sonnenkraft (Comeniusprojekt „Sun, Wind and Water“)
  • Entwicklung des grünen Klassenzimmers

2007 Themen:

  • Projekt "kleine Füße"
  • Schulgarten mit Teich

2009 Themen:

  • gesundes Frühstück
  • Wasserspiele

2011 Themen:

  • Aktionstage
  • Umwelttheaterstück: "Der verwunschene Kapitän"

2013 Themen:

  • Klimabotschafter
  • Papier sparen

2015 Themen:

  • biologische Vielfalt auf dem Schulgelände
  • Miteinander voneinander lernen - verschiedene Nationalitäten im Austausch

2017 – 2019

  • 1. Handlungsfeld: Der Solarenergie auf der Spur - was die Sonne alles kann
  • 2. Insektenschutzgebiete auf dem Schulhof

2019 – 2022

  • 1. Handlungsfeld: Nachhaltige Mobilität - sicher und umweltbewusst unterwegs
  • 2. Handlungsfeld: Umweltschule-Projektbänder

2022 – 2024

  • 1. Handlungsfeld Umweltschule-Projektbänder nach BNE Richtlinien,
  • 2. Handlungsfeld: Aktionstage und Pflanzaktionen

Informationen zu den aktuellen Themen des Projekts "Umweltschule in Europa" gibt es hier.