Zum Hauptinhalt springen

Leitbild

"Hilf mir, es selbst zu tun, und lass mir Zeit dazu!" - nach diesem Grundsatz von Maria Montessori wollen wir die Kinder zu selbstständigem Lernen anleiten. Wir wollen jedes Kind entsprechend seiner Leistungsfähigkeit fördern und fordern und ihm die Freude am Lernerfolg ermöglichen.

Sicherheit in den Kulturtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen ist Voraussetzung für ein Sichzurechtfinden in der Welt und gibt Selbstbewusstsein. Wir wollen den Kindern darin eine sichere Grundlage geben.

Durch Bewegung, Musik und kreatives Gestalten wollen wir alle Sinne der Kinder ansprechen, den Kindern vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten vermitteln und so die Freude der Kinder am Lernen erhalten und erweitern.

Persönliche Stärke zeigt sich auch in verantwortlichem Handeln - sich selbst, seinen Mitmenschen und der Umwelt gegenüber. Daher sind Umweltbildung, soziales Lernen und Gesundheitserziehung wesentliche Bestandteile unseres Unterrichts.

An unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen. Wir stehen unseren Mitmenschen respektvoll und tolerant gegenüber und sind Menschen anderer Länder und Kulturen gegenüber aufgeschlossen.

Durch Befragungen der Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Schüler- und Elternschaft finden wir Stärken und Schwächen heraus und berücksichtigen diese bei der weiteren pädagogischen Arbeit. Alle Lehrkräfte bilden sich entsprechend der Bedürfnisse regelmäßig fort.

Wir wünschen uns für die Kinder einen sicheren, geordneten Rahmen. Dazu brauchen und pflegen wir eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule und eine gemeinsame Abstimmung der Werte und Ziele.

Wenn Eltern und Lehrer "gemeinsam an einem Strang ziehen", können wir den Kindern Orientierung geben.