Zum Hauptinhalt springen

Projektunterricht Umweltbildung

Seit dem Schuljahr 2019/2020 hat unser Schwerpunkt Umweltbildung noch einen größeren Stellenwert in unserem Schulalltag bekommen. Einmal wöchentlich setzen sich unsere Schüler im Rahmen des Projektunterrichts „Umweltschule“ mit verschiedensten Umweltthemen auseinander. Sie lernen, wie sie die Natur schätzen und schützen können (vgl. Bildungsstufen). Diese Projektzeit ist für alle Jahrgänge fest im Stundenplan verankert. Während in Jahrgang 1 zunächst klassenintern gearbeitet wird, findet die Projektzeit für Jahrgang 2 jahrgangsübergreifend statt. Ab Klasse 3 werden die Schüler aus den Jahrgängen 3 und 4 schließlich jahrgangsübergreifend in kleineren Projektgruppen unterrichtet.  

Neben einigen zu belegenden Pflichtprojekten können sich die Schüler außerdem für Wahlprojekte entscheiden. Zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 fand die Projektwahl zum ersten Mal statt. Pflichtprojekte sind zum Beispiel Wald, Müll, Ernährung, Arbeit, Erneuerbare Energien und Erdhüter. Zur Wahl standen u.a. die Projekte Bionik, Naturmusik, Schulhund, Landart und Upcycling.